Programmhilfe: Deinstallation Antwort: Da es bei einer Monitoring Software keinen Sinn macht, dass diese wie "normale" Windows-Programme unter Systemeinstellungen -> Programme hinzufügen/entfernen deinstalliert wird, muss diese aus der Software ...
Programmhilfe: Programmbedienung Antwort: Das Hauptfenster der Software (Viewer) erreichen Sie über einen Aufruf durch die Tastenkombination (Hotkey) oder im sichtbaren Modus mit einem Klick auf das Programm-Icon in ...
Einstellungen: Einstellungen -> Speichern Antwort:
Die Einstellungen unter Speichern legt fest, wie und wo die Aufzeichnungen abgelegt werden und welche Größe die die Aufnahmeblöcke haben.
Datenverwaltung
Datenpfad enthält das Verzeichnis der Aufnahmedateien
Lokal ...
Einstellungen: Einstellungen -> Senden Antwort: Diese Einstellungen legen fest, wie die Aufnahmen verarbeitet werden sollen.
Lokal (auf diesem PC): die Aufnahmen verbleiben auf dem PC (oder auf einem Netzlaufwerk)
E-Mail Versand: die ...
Einstellungen: Einstellungen -> Tastatur Antwort: Umfang der Aufnahme von Tastenanschlägen, Sondertasten und Tastenkombinationen.
Tastenanschläge aufzeichnen: aktiviert oder deaktiviert die Aufnahme
Sondertasten: Aufnahme von Tastaturkombinationen mit Sondertasten wie Shift, Alt, Strg, etc. Lesbarkeit des Textinhalts ...
Einstellungen: Einstellungen -> Alarm Antwort: Lassen Sie sich bei bedenklichen Aktivitäten sofort informieren.
Die Alarmfunktion scannt permanent, ob in den Aufnahmen bestimmte Schlüsselworte vorkommen und benachrichtigt optional bei Fund umgehend per E-Mail. ...
Einstellungen: Einstellungen ->Ausnahmen Antwort: Unter Einstellungen -> Bildschirm -> Ausnahmen können Sie festlegen, welche Anwendungen nicht mehr oder ausschließlich über die Bildschirmaufnahme erfasst werden sollen.
Manchmal ist es nötig, bestimme Anwendungen ...
Einstellungen: Einstellungen -> Layout Antwort: Erscheinungsbild und Support bei Aufnahmeschwierigkeiten
Spalte mit Benutzername anzeigen: Falls nur ein Benutzer aufgezeichnet wird, kann diese Spalte ausgeblendet werden. Damit steht mehr Platz für die Anzeige ...
Einstellungen: Einstellungen -> Auto-Deaktivierung Antwort: Falls aktiviert, wird an bzw. nach diesem Datum die Software automatisch deaktiviert (nicht deinstalliert!)
Die Software nimmt nach diesem Datum nichts mehr auf und kann auch ...
Abruf/Verwaltung der Aufnahmen: Programmoberfläche Antwort: Bedienung der Programmoberfläche
Unter allgemeine Aufzeichnungen sind alle Aufnahmen außer der Bildschirmaufnahme gemeint.
Orvell Monitoring verfügt neben der Bildschirmaufnahme über die Möglichkeit die besuchten Internetseiten, Tastenanschläge, gestarteten ...
Abruf/Verwaltung der Aufnahmen: Aufnahmen verwalten Antwort: Aufnahmen verwalten
Der Datacenter gibt Ihnen eine Übersicht über die vorliegenden Daten (pro Tag) und wie viel Festplattenspeicher diese belegen.
Die Verwaltung rufen Sie über das ...
Abruf/Verwaltung der Aufnahmen: Analyse Antwort: Statistische Analyse der PC Benutzung
Mit der Analyse werden die Nutzung der Programme, aufgerufenen Fenstertitel, besuchten Webseiten und Tastenanschläge ausgewertet und grafisch als Kreisdiagramm dargestellt.
Klicken Sie ...
Netzwerk: Netzwerkeinstellungen: ControlCenter Antwort: Der ControlCenter und LiveMonitor sind AddOns für die Netzwerkversion von Orvell Monitoring.
Die beiden Programme finden Sie in dem Archiv CCLV.zip. Dieses laden Sie über den ...
Netzwerk: Netzwerkeinstellungen: Remote Steuerung Antwort:
Damit der Abruf der
Aufnahmen der Clients von Orvell Monitoring problemlos funktioniert, müssen
folgende Dinge beachtet werden:
Daten
einlesen
Damit wird der
Client angewiesen, die aktuell im seinem Speicher vorliegenden ...
Netzwerk: Lizenzen Antwort: Falls Sie im Netzwerkcenter unter der Clientverwaltung die Meldung erhalten, das nicht genügend Lizenzen vorhanden sind, haben Sie die max. Anzahl an Clients eingetragen oder ...